DSGVO seit 5 Jahren in Kraft – viel Lärm um nichts?
Die Einführung der Datenschutzgrundverordnung wurde mit viel Rummel begleitet, Hoffnungen und Ängste gab es hüben und drüben. Hat die DSGVO die Erwartungen erfüllt, konnte sie das überhaupt? Danny Frischknecht / Inside IT Inside IT hat sich die Situation genauer angeschaut, das Bild, das sich ergibt, bleibt einigermassen diffus und es…
Anwenderkompetenzen für Lehrpersonen
Das ist ein spannender Artikel von kompassdigitalerwandel.ch. „Lehrpersonen haben einen komplexen Berufsalltag und entsprechend breit gefächert sind die erforderlichen digitalen Kompetenzen. Das vorliegende Kartenset soll Lehrpersonen bei der Selbsteinschätzung unterstützen und einen Orientierungsrahmen für Zielvereinbarungen schaffen.“ Den gesamten Artikel sowie die Möglichkeit, die erwähnten Karten und Schriften kostenlos herunterzuladen, finden…
Verlieren wir die Kontrolle über die BOTs?
Der folgende Beitrag (hier nur ein Auszug) wurde von Digitalbusiness erstellt. Für den gesamten Beitrag nutzen sie den Link unter dem Beitrag.Im Bericht wird eindrücklich beschrieben, auf welche Risiken wir uns mit der Nutzung und Implementierung von KI einlassen. Eine Risikoabwägung insbesondere für Schulen und Unternehmen wird dringend notwendig… Digitalbusiness…
CHAT – GPT täglich neue Erkenntnisse
Immer, wenn Automatisierungen und Algorhythmen ihre Arbeit aufnehmen, müssen wir uns vertieft Gedanken zu deren Chancen und Risiken machen… Schliesslich ist nicht trivial, welche Datenverarbeitung hinter solchen technischen Möglichkeiten steckt. Es ist geradezu erschreckend, welche Menge an Daten zur Verfügung stehen müssen, damit ein Werkzeug wie CHAT GPT und seine…