Bildungsgerechtigkeit 4.0 – Medienkompetenz und Sozialer Hintergrund

Prof. Dr. Birgit Eickelmann Auf dem rasanten Weg in die Wissens- und Informationsgesellschaft haben wir schon jetzt viele Menschen verloren – auch darunter viele Jugendliche. Fast 30 Prozent der Jugendlichen in Deutschland verfügen nur über unzureichende Computer- und IT-Kompetenzen und werden es schwer haben, erfolgreich am privaten, beruflichen sowie gesellschaftlichen…

Weiterlesen

Was man daraus lernen kann…

Das „one2one“ iPad-Projekt der Sekundarschule Aadorf hat auch Kritiker, wie der Artikel des Landboten zeigt. Was kann man aus solcher Kritik für ein eigenes Projekt lernen? Zuerst einmal, dass laute Kritik, insbesondere über die Medien, nicht zwingend repräsentativ ist oder eine Mehrheit der Betroffenen vertritt. Von dreihundert Schülerinnen und Schülern…

Weiterlesen